SuperEko R ist ein alkalisches Phenolharz, das mit CO2 gehärtet wird.
Das SuperEko R Harz wird zur Herstellung von Kernen für Eisen- und Stahlgüsse verwendet. Das SuperEko R Harz wird als einziger Bestandteil der Form- oder Kernmassen verwendet. Die kurze Härtungszeit ermöglicht, das Harz zur Serienkernproduktion einzusetzen. Je nach Grundmasse und Korngröße beträgt die Harzzugabe 2,0 bis 3,0 Gewichtsanteile. Das SuperEko R Harz gewährleistet ein gutes Ausschlagen und eine sehr gute Oberflächengüte der Güsse. Die mit diesem Harz gefertigten Massen haben eine höhere Lebensdauer, die Kerne kennzeichnen sich durch eine hohe Festigkeit. Beim Einsatz von Harz SuperEko R dürfen die Kerne nicht länger als zwei Wochen aufbewahrt werden.
PARAMETER DES PRODUKTS | |
Viskosität nach einem Becher mit dem Durchmesser 4 mm | 40-70 [s] |
Dichte bei 20 °C | 1,28-1,33 [g/cm3] |
Freiphenolanteil | max. 0,1 [%] |
Freiformaldehydanteil | max. 0,1 [%] |
MASSENGEHALT | |
Quarzsand Grudzeń Las | 100 [Gewichtsteile] |
Bindemittel (Härtung mit CO2 15 Sek.) | 2,5 [Gewichtsteile] |
DRUCKFESTIGKEIT | |
1 [h] | 1,5 [MPa] |
3 [h] | 1,8 [MPa] |
24 [h] | >2,0 [MPa] |
BIEGEFESTIGKEIT | |
1 [h] | 1,3 [MPa] |
3 [h] | 1,6 [MPa] |
24 [h] | 2,0 [MPa] |
Das Produkt wird in Fässer (220 kg) und Paletten- Behälter (1100 kg) gepackt und nach geltenden Vorschriften transportiert.
Das Produkt wird in den geschlossenen Produzenten- oder anderen zu diesen Zwecken angepassten Behältern in den Räumen mit den Temperaturen bis max. 25 °C gelagert.
Das nach den angegebenen Faktoren gelagerte Produkt hat eine 6-monatige Garantie von dem Produktionsdatum.
Norm für die Prüfung der Technologieparameter: PN-83/H-11070. Die Prüfungen wurden mit Normsand der Klasse K1 der Fraktionen 0,20/0,16/0,10 (nach der Norm PN-85/H-11001) bei einer Umgebungstemperatur von 20°C und einer Sandfeuchtigkeit von max. 0,1 % durchgeführt. CO2-Härtung in 15 Sekunden. Bei anderen Bedingungen bilden die Angaben in diesem Dokument keine Grundlage für eine Reklamation.